Mit Abschluss des heutigen achten Wettkampftages endeten die Gewichtheberwettbewerbe der weiblichen Klassen in Tokyo. Für China regnete es dabei noch zweimal Gold.
Chinesin Wang mit Gold in Klasse bis 87 kg
Mit einer Zweikampfleistung von 270 kg ergatterte sich die 27-jährige Zhouyu Wang (120 kg/150 kg) den Olympiasieg vor einem südamerikanischen Duo. Nach dem Triumph der Ecuadorianerin Dajomes Barrera am Vortag ergatterte Teamkollegin Tamara Yajaira Salazar Aarce (113 kg/150 kg) erneut Edelmetall für das 17 Millionen Einwohner Land im Westen Südamerikas. Sie sicherte sich Silber vor Crismery Dominga Santana Peguero (116 kg/140 kg) aus der Dominikanischen Republik.
Als beste Europäerin dieses Wettkampfes ging die Französin Gaelle Nayo Ketchanke (108 kg/139 kg) hervor. Sie sicherte sich Rang fünf hinter der Mongolin Ankhstegsteg Munkjansthan (110 kg/142 kg).
Für emotionale Momente sorgte die US Amerikanerin Mattie Rogers (108 kg/138 kg). Nach gültigen 108 kg im ersten Reißversuch scheiterte die 25-jährige Sportlerin aus Florida an ihrem zweiten Versuch und steigerte danach mutig um ein weiteres Kilo. Diese Last bewältigte Rogers, bekam den Versuch jedoch im Nachgang durch die Jury aufgrund Nachdrückens aberkannt. US Coach Pyrros Dimas machte seinem Unmut nach dieser Entscheidung mit einem kleinen Schlag gegen die Hallenverkleidung Luft, bevor im Stoßen eine weitere Prüfung auf seine Athletin warten sollte.
Gleich zweimal scheiterte Rogers dann am Umsatz von 138 kg und musste im dritten Anlauf volle Nervenstärke beweisen. Doch schlussendlich meisterte sie die Last und brachte so ein vollständiges Zweikampfergebnis auf das Ergebnistableau. Dies bedeutete am Ende Rang sechs bei ihrem Olympia Debüt.
Das Siegerpodest der Gewichtsklasse bis 87 kg Zeigte trotz vieler Fehlversuche unglaubliche Nervenstärke: Mattie Rogers
Weiteres Gold für China in der Klasse über 87 kg
Die bereits siebte Goldmedaille gab es im Schwergewicht der Damen durch Wenwen Li (140 kg/180 kg). Mit 320 kg im Zweikampf deklassierte sie die in dieser Gewichtsklasse verbliebene Konkurrenz um ganze 37 kg und verwies Emily Campbell (122 kg/161 kg) und Sarah Robles (128 kg/154 kg) auf die Plätze.
Campbell sorgte damit für die erste Medaille des britischen Verbandes British Weightlifting und für die zweite europäische Medaille in den weiblichen Klassen überhaupt. Die US Amerikanerin Robles hingegen bestätigte ihre Leistung der Olympischen Spiele 2016 in Rio, bei denen sie ebenfalls Bronze errang.
Platz vier ging an die Südkoreanerin Seon Mi Lee (125 kg/152 kg) vor der Indonesierin Nurul Akmal (115 kg/141 kg), sowie der Australierin Charisma Amoe-Tarrant (105 kg/138 kg).
Das Siegerpodest der Gewichtsklasse +87 kg Die stärkste Frau aller weiblichen Olympiateilnehmerinnen: Wenwen Li
Sarah Fischer mit Rang 10 für Österreich
Für das angestrebte Top 10 Ergebnis sorgte die erst 20-jährige Österreicherin Sarah Fischer (97 kg/123 kg). Fischer, die über einen der begehrten Nachrückplätze in die olympischen Wettbewerbe rutschte und kurz vor Abflug nach Japan noch mit einer Coronainfektion in häusliche Quarantäne geschickt wurde, zeigte insgesamt vier gültige Versuche und wird damit jede Menge Erfahrung für weitere internationale Wettbewerbe gesammelt haben.
Nach Abschluss der weiblichen Medaillenentscheidungen erwarten die Gewichtheberfans nun noch zwei Entscheidungen bei den Herren. Den Auftakt macht am morgigen Tag die Gewichtsklasse bis 109 kg, während am Mittwoch die Gewichtsklasse über 109 kg den Abschluss der Gewichtheberwettkämpfe in Tokyo bilden wird.
STARTLISTE MÄNNER -109 kg, B-Gruppe (13:50/06:50 Uhr)
ATHLET | GEBURTSDATUM | MELDELAST |
---|---|---|
🇱🇹 SIDISKIS Arnas | 05.07.1990 | 350 kg |
🇹🇲 OVEZOV Ovez | 11.06.1997 | 385 kg |
🇹🇳 BACHA Aymen | 26.10.1999 | 395 kg |
🇦🇸 JUNGBLUT Tanumafili Malietoa | 10.06.1990 | 330 kg |
🇦🇺 LYDEMENT Matthew Ryan | 15.01.1994 | 343 kg |
STARTLISTE MÄNNER -109 kg, A-Gruppe (19:50/12:50 Uhr)
ATHLET | GEBURTSDATUM | MELDELAST |
---|---|---|
🇧🇬 HRISTOV Hristo Dimitrov | 27.04.2001 (J) | 410 kg |
🇮🇷 HASHEMI Ali | 01.11.1991 | 412 kg |
🇺🇸 KITTS Wesley Brian | 22.05.1990 | 406 kg |
🇵🇱 MICHALSKI Arkadiusz | 07.01.1990 | 410 kg |
🇰🇷 JIN Yunseong | 11.10.1995 | 415 kg |
🇦🇲 MARTIROSYAN Simon | 17.02.1997 | 420 kg |
🇱🇻 PLESNIEKS Arturs | 21.01.1992 | 407 kg |
ROC NANIEV Timur | 20.09.1994 | 412 kg |
🇺🇿 DJURAEV Akbar | 08.10.1999 | 430 kg |