DEIN ONLINE SHOP RUND UM GEWICHTHEBEN, KRAFTSPORT UND FITNESS

DEIN ONLINE SHOP RUND UM GEWICHTHEBEN, KRAFTSPORT UND FITNESS

Kein Traditionsturnier in 2021 – Der Pokal der Blauen Schwerter kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden

Pokal der blauen Schwerter 2017
Das Jubiläum zum 50. sollte kräftig gefeiert werden. Mit bis zu 500 Zuschauern, nationalen sowie internationalen Spitzenathleten und einer traditionsreichen Atmosphäre.

Der Pokal der Blauen Schwerter zählte zu einer der namhaftesten Gewichtheber-Veranstaltungen Deutschlands mit einem hohen internationalen Stellenwert. Nach 20 Jahren Pause wurde der Pokal im Jahre 2012 zurück ins Leben gerufen und 2019 sogar als Qualifikationswettkampf für die Olympischen Spiele in Tokio durch den internationalen Verband IWF berufen.

Michael Hennig, selbst seiner Zeit ein wahrlich erfolgreicher Gewichtheber, und sein Organisationsteam hoffen nun im nächsten Jahr die Tradition dieses Turniers fortführen zu können. Der Weltmeister im Stoßen und Olympiavierte ist seit 2016 mit vollem Engagement dabei. Gestartet ist der Pokal der Blauen Schwerter, der seinen Namen der Porzellanmanufaktur Meißen zu verdanken hat, erstmalig im Jahr 1971. Seither gingen viele Hochkaräter an den Start – unter anderem Ronny Weller, Max Lang, aber eben auch Michael Hennig. Gewinnen konnte er den beeindruckenden Pokal, der von der Manufaktur Meißen gestellt wird, leider nie. Daher rührt auch sein besonderes Interesse an diesem traditionsreichen Turnier. Lange Zeit trainierte und starte er für den heute als Athletikclub Meißen bekannten Verein und Ausrichter des Wettkampfes.

Michael-Hennig-AC-Meißen
Michael Hennig, AC Meißen
Geburtstag: 14.07.1955
Gewichtsklasse: -100 kg

Erfolge: 5-facher DDR-Meister
1975: 2. Platz Junioren-WM Zweikampf 
1980: 2. Platz EM Zweikampf
        4. Platz Olympia Zweikampf  
Weltmeister Stoßen
liebste Gewichtheberübung: Stoßen

Den Nachwuchs zu fördern, so wie er es einst als junger Athlet von den älteren Sportlern miterleben durfte, treibt ihn an. “Gewichtheben ist eine sehr komplexe Sportart mit einer Verbindung aus Ästhetik, Kraft, Schnellkraft und sauberer Technik – die mich seit Kindheitstagen fasziniert.” Es macht ihn traurig, dass diese Sportart aktuell durch Dopingskandale und Fehlverhalten der IWF in Verruf geraten ist und um die Beibehaltung im olympischen Programm kämpfen muss. “Umso wichtiger ist für mich, dass wir mit dem Pokal der Blauen Schwerter für sauberen Sport ebenso wie für den Nachwuchs werben können.”

Schon 2020 konnte das Turnier bedingt durch die Corona-Bestimmungen nicht ausgetragen werden und das, obwohl alles bereits geplant war. Welchen Aufwand und Bemühungen solch eine Organisation mit sich bringt, beschreibt Michael Hennig mit folgenden Worten: “Allein die Beschaffung kleinerer und größerer Sponsoren an der Zahl ca. 100, die es für die Ausrichtung des Pokals bedarf, wäre als Berufstätiger nicht zu schaffen.” Daher arbeitet er mit seinem zehnköpfigen Team täglich an der Umsetzung, um seiner geliebten Sportart die nötige Aufmerksamkeit zu beschaffen. Auch dieses Jahr stand soweit alles fest – der Oberbürgermeister der Stadt Meißen, Olaf Raschke hatte erneut seine Schirmherrschaft erklärt, die Werbung war gedruckt, die Infrastruktur stand, die Traditionshandtücher wurden gewebt und die Pokale gebrannt. Alles umsonst.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass das Jahr 2022 ein erfolgreicheres für die Stadt Meißen, den Pokal der Blauen Schwerter, Michael Hennig, sein Team und die zahlreichen Athleten, die ihre Performance auf die Meißner Heberbühne bringen wollen, wird. Oder, um es mit Michael Hennigs Worten zu sagen – “Wir scharren mit den Füßen und wollen Ergebnisse sehen. Niemand arbeitet gern nur für den Papierkorb.”

Du hast eine interessante Veranstaltung auf die Du hinweisen möchtest?
Dein Verein hat eine spannende Geschichte zu erzählen?
Du kennst eine Athletin oder einen Athleten, den wir unbedingt vorstellen sollten?
[simple-author-box]
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
WhatsApp

NICHTS MEHR VERPASSEN!

DAS ERWARTET DICH:
  • Wöchentliche Updates zu unseren Produkten
  • Athletenreviews
  • kostenloser Content rund um das Gewichtheben
  • 48 h Exklusiver Early Access Zugang zu ausgewählten Key-Produkten!

NICHTS MEHR VERPASSEN!

DAS ERWARTET DICH:
  • Wöchentliche Updates zu unseren Produkten
  • Athletenreviews
  • kostenloser Content rund um das Gewichtheben
  • 48 h Exklusiver Early Access Zugang zu ausgewählten Key-Produkten!

FRAGEN? ANREGUNGEN? - HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR