Das MURPH Workout – 4 Tipps wie auch Du es meisterst!
„Murph“ zählt im CrossFit zu den sogenannten Hero Workouts und ist aufgrund seiner Hintergrundgeschichte auch gleichzeitig eines der Bekanntesten.
DEIN ONLINE SHOP RUND UM GEWICHTHEBEN, KRAFTSPORT UND FITNESS
„Murph“ zählt im CrossFit zu den sogenannten Hero Workouts und ist aufgrund seiner Hintergrundgeschichte auch gleichzeitig eines der Bekanntesten.
„Murph“ zählt im CrossFit zu den sogenannten Hero Workouts und ist aufgrund seiner Hintergrundgeschichte auch gleichzeitig eines der Bekanntesten.
Die Daumenklemme/der Hook Grip gilt als DIE Griffvariante der Gewichtheber, dabei wird der Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger und der Hantel eingeklemmt
Das Ausstoßen ist eine Teilbewegung des Stoßens im Gewichtheben. Max Lang stellt die unterschiedlichen Phasen der Bewegung vor und gibt wertvolle Tipps.
Schwungdrücken und Ausstoßen unterscheiden sich in zwei einfachen Punkten. Wie du dir diese zunutze machen kannst, erklärt Max Lang im Beitrag.
„Murph“ zählt im CrossFit zu den sogenannten Hero Workouts und ist aufgrund seiner Hintergrundgeschichte auch gleichzeitig eines der Bekanntesten.
Die Daumenklemme/der Hook Grip gilt als DIE Griffvariante der Gewichtheber, dabei wird der Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger und der Hantel eingeklemmt
Das Ausstoßen ist eine Teilbewegung des Stoßens im Gewichtheben. Max Lang stellt die unterschiedlichen Phasen der Bewegung vor und gibt wertvolle Tipps.
Schwungdrücken und Ausstoßen unterscheiden sich in zwei einfachen Punkten. Wie du dir diese zunutze machen kannst, erklärt Max Lang im Beitrag.
„Murph“ zählt im CrossFit zu den sogenannten Hero Workouts und ist aufgrund seiner Hintergrundgeschichte auch gleichzeitig eines der Bekanntesten.
Bei der Gewichtheber-Abteilung des Dresdner SC sind die Prioritäten klar gesetzt. Der Nachwuchs hat bei allen Planungen Vorrang und die ersten Erfolge der Jüngsten stellen sich bereits ein.
Die Gewichtheber-Abteilung des Berliner TSC bietet sowohl für Leistungs- als auch Breitensportler und -sportlerinnen eine Trainingsstätte an. Ob auf dem Weg zu Olympia oder das erste Mal auf der Plattform, beim TSC ist jeder willkommen.
Der 1. Kraftsportverein Durlach gehört zu ältesten Gewichtheber Vereinen Deutschlands. Im Oktober feierte er sein 125-jähriges Bestehen.
Der ESV München-Ost e.V., welcher seit 1933 schon besteht, ist im Münchner Stadtteil Berg-am-Laim zu finden. Seit 2012 bietet der Verein auch Gewichtheben für Kleinkinder und jugendliche Anfänger sowie Fortgeschrittene an.
Bei der Gewichtheber-Abteilung des Dresdner SC sind die Prioritäten klar gesetzt. Der Nachwuchs hat bei allen Planungen Vorrang und die ersten Erfolge der Jüngsten stellen sich bereits ein.
Die 26-Jährige Lisa Marie Schweizer betreibt seit ihrem 14. Lebensjahr Gewichtheben und hat sich zu einer der Top-Heberinnen in Deutschland entwickelt. Trotz einer eher ungewöhnlichen sportlichen Karriere und gesundheitlichen Problemen ist sie in diesem Jahr zu den Olympischen Spielen in Tokyo geflogen und hat auch für ihre Zukunft noch große Pläne.
Am vergangenen Wochenende hat sich Lisa Eble den ersten Deutschen Meistertitel im funktionalen Fitness gesichert. Im Interview spricht die 31-Jährige über CrossFit und funktionalen Fitness und neue Motivation.
Die Olympischen Spiele in Tokyo sind zwar schon einige Wochen her, verblasst ist die Erinnerung von Nino Pizzolato an sie
Dank ihrer Eltern und ihres Bruders hat Nancy Ludwig ihre Liebe zum Gewichtheben entdeckt. Während ihrer sportlichen Karriere musste die 21-Jährige jedoch immer wieder verletzungsbedingte Rückschläge einstecken. Ihre Fröhlichkeit und ihren Ehrgeiz ließ sie sich davon aber nicht nehmen – im Gegenteil. Sie kann es nicht abwarten, wieder anzugreifen.
Die 26-Jährige Lisa Marie Schweizer betreibt seit ihrem 14. Lebensjahr Gewichtheben und hat sich zu einer der Top-Heberinnen in Deutschland entwickelt. Trotz einer eher ungewöhnlichen sportlichen Karriere und gesundheitlichen Problemen ist sie in diesem Jahr zu den Olympischen Spielen in Tokyo geflogen und hat auch für ihre Zukunft noch große Pläne.
„Murph“ zählt im CrossFit zu den sogenannten Hero Workouts und ist aufgrund seiner Hintergrundgeschichte auch gleichzeitig eines der Bekanntesten.
Das Ausstoßen ist eine Teilbewegung des Stoßens im Gewichtheben. Max Lang stellt die unterschiedlichen Phasen der Bewegung vor und gibt wertvolle Tipps.
Schwungdrücken und Ausstoßen unterscheiden sich in zwei einfachen Punkten. Wie du dir diese zunutze machen kannst, erklärt Max Lang im Beitrag.
Hinweis: Dieser Blogbeitrag bezieht sich nicht auf wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern vielmehr auf meine persönlichen Erfahrungen. Knieschmerzen bei Kniebeugen oder allgemein
Die CrossFit Open stehen vor der Tür und viele Athleten und Athletinnen bereiten sich bereits seit Wochen auf diese besonderen Workouts vor. Doch ist es nicht nur wichtig, sich sportlich auf die Open vorzubereiten, sondern auch das richtige Equipment dabei zu haben, um die Workouts optimal absolvieren zu können.
Die Daumenklemme/der Hook Grip gilt als DIE Griffvariante der Gewichtheber, dabei wird der Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger und der Hantel eingeklemmt
Im Oktober 2020 hatte Tom Lüttge die Idee ein eigenes Tape zu entwickeln, kurz darauf hielt er es das erste Mal in den Händen. Dass Tommy’s Tape mittlerweile in ganz CrossFit-Deutschland bekannt ist und Top-Athleten sowie -Athletinnen bei ihren Workouts unterstützt, hätte sich der 31-Jährige vor knapp zwei Jahren aber nicht vorstellen können.
Im ersten Teil habt ihr erfahren, weshalb ihr eurem Aufwärmprogramm mehr Aufmerksamkeit schenken solltet. Für Max Lang, Katharina Isele und Patrick Treiber nimmt das „Warm up“ bereits eine wichtige Rolle ein, da sowohl im CrossFit als auch im Gewichtheben große Lasten auf den Bewegungsapparat des Körpers wirken, und dieser deshalb auf die schweren Gewichte vorbereitet werden muss.
Gewichtheber und CrossFitter wie Max Lang, Katharina Isele und Patrick Treiber trainieren mehrere Stunden täglich. Bevor es für sie jedoch an die schweren Gewichte geht, bereiten sie ihren Körper auf die bevorstehende Belastung vor. Neben einem Besenstil kommen dabei auch Widerstandsbänder oder auch die Massagepistole zum Einsatz. In diesem ersten Teil erfahrt ihr, weshalb ihr eure Trainingseinheit erst nach einem entsprechenden „Warm up“ beginnen solltet.
Seit 2010 versorgt 2POOD die Functional Fitness Community mit hochwertigen Produkten. Und vor allem mit ihren Gürteln hat es sich einen Namen gemacht. Dieses stylische Accessoire bietet sowohl CrossFittern als auch Gewichthebern sowie Powerliftern 100 Prozent Sicherheit.
Und um unseren Körper belastbarer zu machen, müssen wir ihn belasten. Warum ist es dann so wichtig, sich auch über die Regeneration Gedanken zu machen?
Die Nase läuft, ein Kratzen im Hals. Wer kennt das nicht? Akute Erkrankungen können im Leistungssport weitreichende Folgen haben.
Skoliose – Jeder hat den Begriff schon einmal gehört, aber was bedeutet er eigentlich? Nicht jede Abweichung von der Norm ist eine Erkrankung.
Die Forschung zu Faszien steckt noch in den Kinderschuhen. 3 Welche Konzepte können wir bisher nachweisen und was müssen wir beim Anwenden beachten?
Jeder von uns – ob Hobbysportler oder Athlet – sollte sich fragen, ob er Mobility wirklich braucht oder ob er Mobility nur der Mobility wegen macht?
Das große FINALE der 3-geteilten Reihe „Beweglicher werden in 3 Schritten“! Wenn Du die ersten beiden Teile noch nicht gelesen
Nach einer kleinen Pause folgt endlich Teil 2 der Reihe „Beweglicher in 3 Schritten“.Kleine Wiederholung vorab: Teil 1 hat sich
Ich hätte diese 3-teilige Serie auch mit: „Was Mobility mit Spanisch lernen zu tun hat“ betiteln können. Dazu später mehr… SIMPLIFY In
…ABER sie können durchaus hilfreich sein. In der Regel braucht niemand von uns einen Jahresanfang um sich selbst Ziele zu setzen.
Im Alter von 14 Jahren kommt Martin Klaiber zum Gewichtheben. In Fellbach bei Stuttgart, seiner Zeit eine wahrhaftige Gewichtheber-Hochburg, startete er mit einem Probetraining und ist bis heute dabei geblieben. Nicht als Leistungssportler, aber als „Wortkraftsportler“.
Seit 1987 dürfen Frauen in unserer Sportart an Weltmeisterschaften teilnehmen und im Jahr 2000 wurde erstmals das Frauen-Gewichtheben in das
„Eine Frau im Gewichtheben kann doch nicht schlank und hübsch sein.“ Diese Worte treffen tief, wenn man Menschen zu erklären
„Dabei sein ist alles“, eines der Grundprinzipien der Olympischen Spiele und irgendwie kann man auch wohl kaum etwas gegen diesen
Für Gewichtheber Max Lang stehen fast täglich Trainingseinheiten an, in denen er schwere Lasten bewegen muss. Da ist es umso wichtiger, dass sein Körper gut mit Nährstoffen versorgt ist, die ihm zum einen Energie liefern und zum anderen auch bei der Regeneration unterstützen. Da passt diese schnelle Hähnchen-Gemüsepfanne unglaublich gut in den Ernährungsplan hinein.
Gewichtheberin Lisa Marie Schweizer greift am Morgen häufig nicht auf das klassische Sportlerfrühstück „Porridge“ zurück. Sie schmeißt morgens das Waffeleisen an. Die 26-Jährige hat zwei Rezepte kreiert, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch nährstoffreich sind und damit ein perfektes Frühstück abgeben.
CrossFitterin Lisa Eble verbringt beinahe jeden Tag von morgens bis abends in der Box von CrossFit Bern Vidmar. Sei es, um Kurse zu geben oder aber selbst zu trainieren. Zeit um zwischendurch zu kochen, bleibt da nicht. Deswegen ist die 31-Jährige immer top vorbereitet und bereitet sich ihre Malzeiten für mehrere Tage bereits vor.
Viele stehen mittags vor dem Kühlschrank und fragen sich: Was esse ich bloß zu Mittag? Gewichtheberin Nancy Ludwig hat sich aus nur vier Zutaten ein schnelles und einfaches Mittagessen kreiert, das bei ihr fast täglich auf dem Teller landet.
Für viele Sportler und Sportlerinnen ist es am morgen nicht mehr wegzudenken: das Porridge. Während das Oatmeal für Katharina Isele erst nach ihrer ersten Trainingseinheit in der Schüssel landet, ist es für Crossfitterin und Gewichtheberin Milena Thiele das perfekte Frühstück in ihrer Wettkampfvorbereitung und das mit einer ganz besonderen Zutat.
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte 10% Rabatt auf deine nächste Bestellung.
Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht abgeschaltet werden. Solche Cookies werden nur als Reaktion auf von dir vorgenommene Aktionen wie Sprache, Währung, Warenkorb, Anmeldesitzung, Datenschutzeinstellungen gesetzt. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden, aber dies kann die Funktionsweise unserer Website beeinträchtigen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!