DEIN ONLINE SHOP RUND UM GEWICHTHEBEN, KRAFTSPORT UND FITNESS

DEIN ONLINE SHOP RUND UM GEWICHTHEBEN, KRAFTSPORT UND FITNESS

Road to Metcon X – NIKE feiert 10-jähriges Metcon-Jubiläum

Zum 10-jährigen Jubiläum bringt NIKE den Metcon 1 in seiner kultigen „Banned“-Farbvariante wieder auf den Markt. Berühmt wurde das schwarz-rote Design ursprünglich im Jahre 1985 durch Michael Jordan, als die NBA seine Air Jordan 1 verboten hatte. Das Design griff NIKE 2015 für seine "Don't Ban Our Shoe. Beat Our Shoe."-Marketingkampagne wieder auf, nachdem der Metcon 1 aufgrund des exklusiven Reebok Sponsorings von den CrossFit Games "verbannt" wurde.

Als wir uns im Jahr 2018 dazu entschlossen, neben Gewichtheber Equipment auch Produkte für Functional Fitness Ausstattung anzubieten, war der NIKE METCON schon drei Jahre alt.

Bereits 2015 brachte NIKE das erste Modell des METCON heraus und ist seitdem aus der Fitnesswelt kaum noch wegzudenken. Nicht nur das Design hat sich seit der Erstausgabe weiterentwickelt, auch in Sachen Funktionalität tat sich in den letzten knapp 10 Jahren so einiges.

Schaut man sich die Erfolgsstory des METCON an, gerät der holprige Start im Jahr 2015 fast in Vergessenheit. Doch mit dem kultigen “Banned” Colourway erinnert NIKE in diesem Jahr an das kuriose Debüt und lässt auch uns diese Geschichte noch einmal Revue passieren.

Der Release des METCON 1 in 2015, ging direkt mit einer Verbannung von den damals schon aufstrebenden Crossfit Games einher. Durch das Exklusivsponsoring des Sportartikelherstellers REEBOK, war es den von NIKE supporteten Athletinnen und Athleten bei diesem Wettkampf untersagt, den neuen Fitnessschuh einem Härtetest zu unterziehen.
Doch NIKE wäre nicht NIKE, würde der US Amerikanische Sportartikelhersteller diesen Umstand nicht für sich zu nutzen wissen.

So bediente man sich dem Vorbild einer Kampagne aus dem Jahr 1985, als die NBA Michael Jordans Air Jordan 1-Sneaker wegen ihrer schwarz-roten Farbgebung verbot. Jordan wurde mit einer Geldstrafe von 5.000 Dollar pro Spiel belegt, weil er sie trug, was das „Banned“-Thema legendär machte.

Dieser einfache Satz auf dem Anhänger eines Lastwagens war es, der während der CrossFit Games 2015 in Carson trotz des Veranstaltungsboykotts für Furore sorgte. In einer Art Guerilla Kampagne machte NIKE rund um die Veranstaltungsstätte kräftig auf den neuen Fitnessschuh aufmerksam und legte damit den Grundstein für den Erfolg der METCON Serie.

310724
„Don’t ban our shoe. Beat our shoe“ – Plakate, die vor dem Veranstaltungsort in Carson Kalifornien aufgestellt waren.

Im Gegensatz zu den heutigen Modellen war der METCON 1 ein absolut minimalistischer Trainingsschuh. Die bei den letzten Modellen eingeführten Kunststoff-Applikationen waren damals noch kein Standard und der Fersenkeil ebenso noch aus Gummi.

Und so erinnert NIKE mit der Neuauflage des METCON 1 an die Evolution seines Fitnessschuhs der ersten Stunde. Mit der Hommage an den “Banned” Colourway des Air Jordan 1 gerät auch der holprige Start in die Welt des Funktionalen Fitnesssports nicht in Vergessenheit.

Die Geschichte ist dabei noch nicht zu Ende geschrieben, macht NIKE mit diesem Revival auf die Evolution der gesamten METCON Reihe aufmerksam. 

Mit dem METCON 10 wird NIKE die Geschichte somit weiterschreiben und der METCON Familie voraussichtlich im Jahr 2025 einen weiteren Nachfolger schenken. Wie die technische Weiterentwicklung auszusehen vermag, bleibt bis dahin abzuwarten.

NIKE

METCON 1 OG

Available from 02.08.2024 on weightlifting-shop.com

NIKE Metcon 1 OG


Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
WhatsApp

MEHR BLOGARTIKEL