Warum die richtige Springseillänge entscheidend ist
Die korrekte Springseillänge ist der Schlüssel zu einem effizienten und sicheren Training. Ein zu langes Seil kann deine Bewegungen ausbremsen, während ein zu kurzes Seil zu häufigem Hängenbleiben führt.
Gerade für Einsteiger, die sich ein neues Springseil kaufen, ist das richtige Einstellen entscheidend, um frustfrei ins Training zu starten.
Die korrekte Seillänge beeinflusst nicht nur deinen Trainingskomfort, sondern auch deine Technik und Sicherheit. Ist das Seil zu lang, schleift es unnötig über den Boden und verlangsamt die Rotation. Ist es zu kurz, wird jeder Sprung zur Herausforderung – das führt zu Fehlern und erhöhtem Verletzungsrisiko. Wer regelmäßig mit einem falsch eingestellten Seil trainiert, kann sich zudem falsche Bewegungsmuster aneignen, die langfristig zu Problemen führen.
Je nach Trainingsziel kann es sogar sinnvoll sein, mit unterschiedlichen Seillängen zu arbeiten. Für Ausdauertraining oder längere Cardio-Einheiten ist ein etwas längeres Seil oft komfortabler. Für Speed-Workouts oder Double-Unders im CrossFit dagegen greifen Fortgeschrittene häufig zu einem kürzeren, eng eingestellten Seil – hier zählt jede Millisekunde bei der Rotation.
Wie lang sollte ein Springseil sein?
Die ideale Länge hängt von deiner Körpergröße und deinem Trainingsstil ab. Ebenso spielt das Erfahrungslevel eine Rolle.
FAUSTREGEL ZUR ORIENTIERUNG:
Körpergröße + 90 cm = optimale Seillänge
Aber Achtung: Das ist nur ein Richtwert. Je nach Technik und Seiltyp (Speed Rope, PVC, Weighted Rope) kann die perfekte Länge abweichen.
ERFAHRUNGSLEVEL | EMPFEHLUNG |
---|---|
Anfänger | etwas länger für mehr Sicherheit (z.B. +10 – 15 cm) |
Fortgeschrittene | Länge aus Faustformel, gutes Verhältnis aus Kontrolle und Geschwindigkeit. |
Profis | kürzeres Seil, Griffe reichen oft nur bis unter die Brust, ideal für Double Unders |
Springseillänge einstellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Was du brauchst:
✔️ Springseil (verstellbar oder zuschneidbar)
✔️ Maßband
✔️ ggf. Schraubenzieher oder Seitenschneider
Schritt 1:
Seil mittig platzieren – Stell dich mit beiden Füßen mittig auf das Springseil.
Schritt 2:
Griffe nach oben ziehen – Ziehe die Griffe entlang deines Körpers nach oben. Die Griffe sollten etwa bis zur Achselhöhe reichen.
Schritt 3:
Länge fixieren oder kürzen – Bei verstellbaren Springseilen: Schrauben lösen, Länge anpassen, Schrauben wieder festziehen. Bei nicht-verstellbaren Seilen: Gewünschte Länge markieren und vorsichtig mit einem Seitenschneider kürzen.
Schritt 4:
Probespringen – Teste das Seil mit lockeren Sprüngen und achte auf gleichmäßige Umdrehungen, keine Schleifenbildung, keine Kollision mit dem Boden.
Tipp: Erst testen, dann schneiden – ein zu kurzes Seil lässt sich nicht mehr verlängern.
Schritt 1: Mittig auf das Seil stellen
Schritt 2: Griffe nach oben ziehen
Schritt 3: Länge anpassen
Häufige Fehler beim Einstellen eines Springseils
Viele machen beim Anpassen der Seillänge typische Fehler. Hier sind die häufigsten:
❌ Ausrüstung nicht berücksichtigen – z. B. dicke Schuhsohlen verändern den Aufsetzpunkt
❌ Nur nach Tabellenwerten gehen – individuelle Technik bleibt unberücksichtigt
❌ Seil zu lang lassen – führt zu Instabilität beim Springen
❌ Vorschnell kürzen – ohne zu testen
SPRINGSEILE KAUFENFAQ: Fragen zur optimalen Springseillänge
1. Wie finde ich die perfekte Springseillänge?
Die einfachste Methode: Stell dich mittig aufs Seil und zieh die Griffe nach oben. Die Enden sollten auf Höhe deiner Achseln liegen. Justiere nach deinem Trainingsziel.
2. Muss ich ein Springseil immer kürzen?
Nicht unbedingt. Viele moderne Springseile sind verstellbar – du kannst die Länge einfach anpassen, ohne etwas abzuschneiden.
3. Was mache ich, wenn ich zwischen zwei Längen liege?
Teste beide Varianten. Oft ist es besser, mit etwas mehr Länge zu starten und dich dann langsam nach unten zu tasten.
Fazit: Richtig eingestellt ist halb gewonnen
Ein optimal eingestelltes Springseil macht den Unterschied – ob beim Aufwärmen, Ausdauertraining oder CrossFit. Wenn du deine Springseillänge richtig einstellst, trainierst du effizienter, sicherer und mit mehr Spaß.
Du hast noch kein passendes Seil? Schau dich gerne in unserem Shop um – wir haben eine große Auswahl an hochwertigen Springseilen für jedes Level 👉 JETZT SPRINGSEIL KAUFEN
Inspiration für coole Workouts inkl. Seilspringen findest du bei WodWell 👉 HIER GEHT’S ZUR WOD-LISTE